Bibliothek der alternativen Tiermedizin
Bibliothek der alternativen Tiermedizin
Bibliothek der alternativen Tiermedizin
Bibliothek der alternativen Tiermedizin


NEWS
Nur synthetische Vitamine können schaden
mehr lesen
Golden Retriever scheren?
mehr lesen
zur Übersicht
Nur synthetische Vitamine können schaden
Andreas Fuchs THP
Zum Thema synthetische Vitamine und deren Schädlichkeit ist bei Heinz Knieriemen folgendes zu lesen:

„Vor allem die Vitamine A und E (fettlöslich) sowie Vitamin C (wasserlöslich) werden aggressiv von der Nahrungsmittel- und Pharmaindustrie vermarktet, so dass kritische Distanz angebracht ist. Sie sind wichtige Lebensmittelzusatzstoffe, die entweder zur Färbung (Beta-Carotin und Riboflavin) oder als Antioxidantien beziehungsweise zur Verlängerung der Haltbarkeit (Vitamin C und E) dienen. Sie werden nicht nur Mehl, Wurst, Brot, Speiseölen, Süßwaren, Margarine, Frühstücks-Cerealien oder Fruchtsäften zugesetzt, sondern auch Fertigprodukten und Fast Food. Ob all die Zusätze, die meist technologische Hintergründe haben, aber als Dienst an der Gesundheit verkauft werden, nun wirklich einen Beitrag zur Versorgung mit Vitalstoffen leisten, ist zweifelhaft. Eine hohe Zufuhr von Vitaminen durch Nahrungsmittel über längere Zeit hat hingegen nur harmlose Auswirkungen. Wer zum Beispiel mehr als ein Kilogramm Karotten pro Tag isst, wird nur eine harmlose Gelbfärbung von Haut und Fingernägeln riskieren, die sich von alleine zurückbildet. Die Umwandlung von natürlichen Carotinen etwa aus Karotten, Orangen oder Salaten im Körper ist streng reguliert. Daher sind im Gegensatz zum synthetischen Retinol auch keine toxischen Reaktionen bekannt.‟

Heinz Knieriemen: Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente; AT Verlag (3. Auflage 2012); S. 16 - 17


Bibliothek der alternativen Tiermedizin



Bibliothek der alternativen Tiermedizin
 
Dienstag, den 05. Dezember 2023Point Yellow - Webdesign, Hosting, E-Business, E-Commerce, Optimierung für Suchmaschinen